DIE EARTHBEAT FOUNDATION

DIE EARTHBEAT FOUNDATION

 

Die Earthbeat Foundation setzt sich ganzheitlichen für einen systematischen Wandel beim Abbau von Gold ein, indem Sie Projekte in den Herkunftsländern initiieren, die ein nachhaltiges und sicheres Leben der betroffenen Communities im Goldkleinbergbau sorgen.

Gemeinsam mit den Menschen vor Ort sowie lokalen Partnern und NGOs entwickelt die Organisation zusätzliche Einkommenschancen und initiiert Bildungsinitiativen, schafft Zugang zu Finanzmitteln und Business Development. 

Gold recyceln ist gut - und wird seit jeher auch betrieben. Rohstoffe, wie Gold wieder zu verwenden, ist also durchaus nachhaltig.

Allerdings ist Goldabbau eine wichtige Einkommensquelle der Bevölkerung in den Herkunftsländern und ein systemischer Wandel kann nur durch systematische Umstellung der Einkommensströme stattfinden.

So schlägt die Earthbeat Solutions Foundation Brücken zwischen Nachhaltigkeit und Impact indem sie finanzielle Bildung, Trainings zu biodynamischer Landwirtschaft und Bienenzucht Projekte umsetzen und darüber hinaus wieder Aufforstung der zerstörten Landschaften fördert. 

 

Ein paar Fakten zum Goldkleinbergbau:

HANDWERKLICHE GOLDGRÄBER produzieren 15-25% des jährlichen weltweiten Goldbedarfs und repräsentieren damit 90% der Arbeitskräfte in der Goldgewinnung mit ca. 300-500 Tonnen Gold pro Jahr und mangelnder bis katastrophaler Arbeitssicherheit. 30 MIO. MENSCHEN sind direkt und 100 Mio. indirekt am Goldbergbau beteiligt, man spricht von moderner Sklaverei, Ausbeutung der Bergleuten und Korruption. Hinzu kommen drastische Umweltschäden, durch Quecksilber und andere giftige Stoffe und die exzessive Nutzung der Ressourcen für die Extraktion.

Fotos: Copyright Timon Koch